Hersteller von Roll-ups, Präsentationswänden und Messebauer sehen sich öfters mit dem Problem konfrontiert, wie man verschiedene Stangen über eine geeignete Steckverbindung multifunktional zu einem stabilen Ganzen fügen kann. Das ist eine spannende Aufgabe, für deren Lösung sich Heerscharen von Winkelkonstrukteuren schon das Oberstübchen zermartert haben. Ein besonders findiger Kopf hat sich jetzt von einem relativ unbekannten Symbol inspirieren lassen, das vor nicht allzu langer Zeit auch etwas zusammen gehalten hat. Aber leider etwas extrem unseliges. Da stellt sich natürlich die Frage: Ist das jetzt nur funktional?
Gibt’s das auch als Video? Ich seh nix.
und ich dachte ich wäre der Einzigste ;)
Jetzt vielleicht?
Ja. Ach du Scheiße.
Form follows function. Vielleicht ist so eine Swastika-Halterung einfach nur verdammt praktisch. Aber der Produktdesigner hätte es wenigstens linksdrehend entwerfen können.
Oder ist das evtl. die Ausführung „NPD-Parteitag Extra“?
Hatte bislang auch nichts erkennen können, dachte, ich sei wie üblich zu blöd für die Witze hier.
Schließe mich den Kommentaren von uli an.
Hoffentlich wird das Teil nicht auch noch exportiert.
Hilfe – wenn man es unter diesem Aspekt betrachtet, sieht es tatsächlich so aus, als sei hier ein günstiges Verhältnis von Materialeinsatz und Nutzwert gegeben. Schade drum …
ach, ist doch nur wieder ein beitrag zur deutschen normalität
Es gab in der Titanic mal eine Bildserie namens „Ich kann beim besten Willen kein Hake.nkreuz erkennen“. Da hätten Sie mit Ihrem Bild echte Gewinnchancen gehabt!
Erst heute bemerke ich wie blind ich war … man, man, man … das springt einem doch ins Auge … Ich war wirklich reif für den Urlaub.
War’s schön? Hilfreich offenbar schon.