Nachdem ich mich vor einem Monat bitter über unseren Postzustellbeauftragten beklagt hatte, wird es nun Zeit, Taten folgen zu lassen. Marc hatte die charmante Idee, die Post einen Monat lang zu sammeln und dann am Stück abzugeben. Diesen Plan werde ich nun in leicht variierter Fassung umsetzen. Zunächst betrachten wir aber die Ausbeute des Monats:
Absender | Empfänger | Inhalt (soweit erkennbar) |
---|---|---|
Welthungerhilfe | Simone S. (keine Ahnung, wer das sein soll) | Bettelbrief |
Universidad Nacional de Tucuman (Argentina) | aufgelöstes Uni-Institut (unser Vorgänger) | zwei Bücher (mit Bindfaden umwickelt) |
Firma, die HiFi-Anlagen herstellt | Berthold B. (keine Ahnung, wer das sein soll) | „Testzusage“ mit „Überraschungs-Geschenk“ (Werbung) |
Plan International | Simone S. (s.o.) | Bettelbrief |
Unidad de Postgrado de la Universidad de Los Andes, Venezuela | anderes Uni-Institut, das vielleicht mal hier war | 3 Bücher, Extra verpackt mit hübscher Schnur |
Computerfirma | Computerfirma, die vor Jahren mal hier residierte | Brief? Werbung? |
Friedrich Ebert Stiftung | Sem D., Uni-Institut (s.o.) | Brief |
Software-Unternehmen | Uni-Institut, das ganz früher mal hier war | Werbung |
Editora Universitária Edipucrs, Porto Alegre, Brasil | aufgelöstes Uni-Institut (s.o.) | Buch in Plastikhülle |
Werbetechnik-Firma | PR-Firma, die hier vor Jahren mal residierte | Brief |
Vermögensberatung | unsere ehemalige Vermieterin | Brief? Werbung? |
Bundesverband der Betriebsrentner | vor Jahren verstorbener Ehemann unserer ehemaligen Vermieterin | Mitgliederzeitschrift |
Consultingunternehmen | Professor des aufgelösten Uni-Instituts | Buch oder Broschüre über Südostasien |
irgendwas Arabisches mit arabischer Schrift | „Institut fur“ + unsere Adresse | bunte Zeitschrift mit Maisölwerbung (…) hinten drauf |
|