Diese und viele andere Perlen der hehren Kunst der Todesanzeige tummeln sich samt vergnüglichen Kommentaren hier.
Ein Gedanke zu „Postmortale Textfindung“
Der erfahrene Tageszeitungsredakteur weiß: Alles was er im Schweiße seines Journalistendaseins recherchiert, ertelefoniert und wie Eichhörnchen zusammenträgt kann sprachlich noch so schön formuliert sein, noch so witzig und klug daherkommen, gar nie nicht wird es in der Lesergunst an die Seite mit den Todesanzeigen heranreichen. Meistgelesen, als erstes aufgeschlagen und extrem bevorzugt in unserer geriatrischen Gesellschaft ist die Todesanzeige eigentlich die frühmorgendliche Tagesschau der kleinen Frau (der kleine Mann ist da meist schon tot).
Der erfahrene Tageszeitungsredakteur weiß: Alles was er im Schweiße seines Journalistendaseins recherchiert, ertelefoniert und wie Eichhörnchen zusammenträgt kann sprachlich noch so schön formuliert sein, noch so witzig und klug daherkommen, gar nie nicht wird es in der Lesergunst an die Seite mit den Todesanzeigen heranreichen. Meistgelesen, als erstes aufgeschlagen und extrem bevorzugt in unserer geriatrischen Gesellschaft ist die Todesanzeige eigentlich die frühmorgendliche Tagesschau der kleinen Frau (der kleine Mann ist da meist schon tot).