!!Achtung!!
!!Hier kommen ab und zu deutsche Touristen vorbei, die Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Bergwacht anrufen!!
!!Nur wegen dem bisschen Lärm und Nebel!!
!!Typisch Piefke!!
Archiv der Kategorie: Diana
Zum Krieg in Palästina
Mo Husseini hat 50 hilfreiche Fakten zum Krieg in Palästina. Alle, die mit diesem Konflikt zu tun haben oder zu diesem Konflikt eine Meinung haben, möchten sie sich bitte durchlesen. Es hülfe.
FACT No. 39.
Stop with the fucking history lessons about what the Israelites did, or what the Ottomans did, or what the British did, or whatever. IT IS FUCKING IMMATERIAL. There is a pile of dog shit in the living room. Instead of arguing about whose dog took the bigger shit in the living room, maybe focus on how we clean up the dog shit, and maybe we keep the dogs outside.
[bei Jason Kottke gefunden]
Die Erde ist kaputt.
Diese Statistik ist mir in den letzten Tagen ein paarmal über den Weg gelaufen:
Sie zeigt die Meerestemperaturen der letzten 43 Jahre. Die vielen grauen Linien stellen die Jahre 1981 bis 2022 dar. Sie alle bewegen sich in einem Bereich, der Schwankungen beinhaltet – allerdings mit der Tendenz zur Erwärmung. Die orange Linie zeigt das vergangene Jahr 2023 und liegt mit Ausnahme des Jahresanfangs (bis Mitte März) komplett und deutlich über allen anderen Linien. Die dicke schwarze Linie steht für das Jahr 2024 und man kann sich in etwa ausmalen, wie sie weiterführt.
Ich weiß nicht, was wir noch brauchen. Wir haben die Daten. Wir wissen, was passieren wird. Wir wissen, was geändert werden muss. Und wir haben die Mittel dazu.
Aber wir regen uns über ein paar junge Leute auf, die sich auf die Straße legen, weil sie nicht mehr ertragen können, dass die Regierungen nicht einmal die ohnehin nicht ausreichenden Minimalziele umsetzen, die sie sich selbst vorgenommen haben.
Übrigens: Das hier ist die Grafik für den Nordatlantik:
Letzte Worte?
Es wurde schon viel zur „Letzten Generation“ geschrieben – kurz auch mal hier. Dabei sollte der erste Gang immer erst zur Website der Betroffenen sein. Was hier zu lesen ist, ist so überaus vernünftig, dass man sich wünscht, auch unsere Bundesregierung würde derart faktenbasiert, sich selbst hintanstellend und zukunftsorientiert handeln. Da sie es leider nicht tut, ist die Arbeit der „Letzten Generation“ offenbar dringend nötig. Warum, fasst Gregor Gross in seinem Newsletter „Allererste quantenschäumende Weblese-Sahne“ so allerbestens zusammen, dass ich nur noch darauf verlinken kann.
Tröten statt Zwitschern
Noch bin ich bei Twitter und schaue mir das Chaos dort an. Aber wie viele andere habe ich mich nun auch ins Fediverse begeben und einen Account bei Mastodon angelegt. Der erste Eindruck ist sehr gut und es fühlt sich ein bisschen an wie früher(TM), als das Web 2.0 noch jung war. Kein lautes Geschrei in Großbuchstaben, sondern Menschen, die mit der Netiquette aufgewachsen sind. In einem System, das dem am nächsten kommt, woran Tim Berners-Lee vielleicht am 6. August 1991 gedacht hat. Es gibt Hoffnung.
Weltklimagipfel
Wieder brachte ein Mädchen die Welt zum Schweigen. Diesmal nicht Greta Thunberg, sondern die zwölfjährige Severn Suzuki.
„Losing the future is not like losing an election or losing a few points on the stock market.“
Leider ist das 30 Jahre her.
Meine Generation hat jedes Recht verloren, auch nur noch ein Gramm CO2 in die Luft zu pusten.
Oder sich über junge Menschen aufzuregen, die zivilen Ungehorsam üben, weil sie keine 30 Jahre mehr Zeit haben, um auf Veränderungen zu warten.
Severn Cullis-Suzuki ist auch heute noch Klima-Aktivistin.
[Danke an @ProfGuidoKuehn@mastodon.art für den Link.]
Anti-Windkraft-Mythen
Die Windkraftlobby sorgt dafür, dass die Landschaft verspargelt wird, Tiere sterben und das Grundwasser verseucht wird. Sagen Windkraftgegner. Der BR (oho!) hat den Fakten nachgefuchst und festgestellt: Bullshit.
- Nein, es werden keine Rotorblätter vergraben. Idealerweise wird Windkraft repowered. Alte Windräder werden abgebaut, verkauft oder – wir sind in Deutschland – ordentlich geregelt entsorgt.
- Nein, Windräder gefährden nicht das Grundwasser. Das machen Industriegebiete und die Landwirtschaft viel besser.
- Nein, Windräder sind keine üblen Vogelschredder. Der Klimawandel ist viel gefährlicher.
- Nein, Windkraft ist nicht ineffizient. Die energetische Amortisationszeit der Windräder liegt zwischen zweieinhalb und elf Monaten. Nur Photovoltaik produziert günstiger Strom. Gas ist doppelt so teuer.
Die Windkraft-Serie des Faktenfuchses geht übrigens noch weiter.
[Im D64-Ticker gefunden.]
Verhältnisse (29)
Tote Vögel pro Jahr in Deutschland durch:
Katzen | 100.000.000 |
Verkehr | 70.000.000 |
Glasscheiben | 18.000.000 |
Strommasten | 2.800.000 |
Jagd | 1.200.000 |
Windkraftanlagen | 100.000 |
[Quelle]
Ja, ich weiß, Katzen fressen keine Milane. Ich habe gerade keine Zeit, bessere Zahlen zu organisieren, es geht einfach um die Größenverhältnisse.
Soundcheck
Über 20 Jahre saß ich hinterm Mischpult, habe dabei einen Tinnitus mitgenommen, das Kreuz beim Boxenschleppen verbogen und viele Kilometer biergetränkte Kabel abgewischt und aufgerollt. Kaum jemand nimmt den Mann oder – damals sehr selten – die Frau hinterm Mischpult wahr. Außer beim Soundcheck. Denn der nervt eigentlich immer nur. Mit meinen eingespielten Bands und Musikern gelang es mir im Lauf der Zeit, die nervige Zeit aufs Nötigste zu minimieren und den Check manchmal sogar unterhaltsam zu gestalten. Hoffe ich.
Thomas Fröschle hat die Soundcheck-Situation genau beobachtet, die Musikertypen wunderschön auf den Punkt gebracht und seine Performance in der „Comedy Stube“ in einem perfekten Timing hingelegt. Seht selbst:
[direkt zum Video und zur Comedy Stube]
[Danke an Philipp für den Link.]
Hilfestellung
Für alle, die sich noch nicht entschlossen haben, wen sie am Sonntag wählen sollen, habe ich hier eine weitere Entscheidungshilfe. FDP, CDU, oft auch SPD und leider auch viele Medien fragen uns Wähler immer wieder, wie das mit der Energiewende eigentlich funktionieren und wer das bitteschön bezahlen soll. Um dann zu dem Schluss zu kommen, dass … also dass man eben immer so weiter … nee, also sie wollen ja auch diese Energiewende. Aber doch nicht sofort. Und dann muss das solide finanziert werden. Und dann darf niemand dabei gestört werden, so weiterzuleben wie bisher. Aber dann …
Natürlich ist das alles Quatsch, denn die Energiewende ist nicht nur machbar, sie ist auch bezahlbar, und es muss sofort damit begonnen werden. Das sagen die meisten Expert*innen. Und das ist oft das Problem. Denn Expert*innen reden gerne über Fakten, und die sind durchaus komplizierter als AfD-Plakate. Wunderbarerweise gibt es den Graslutscher. Und der hat für uns sehr viele Fakten zur Energiewende gesammelt und sie in einem sechsteiligen Beitrag veröffentlicht. Ich empfehle die Lektüre, weil sie a. bei der Wahl hilft, b. komplexe Zusammenhänge auf den Punkt bringt und c. saulustig geschrieben ist. Bitteschön:
How to Energiewende in 10 Jahren
Teil 1: Wo soll denn die ganze Energie herkommen?
Teil 2: Dann müssen wir ja alle Bäume für Windräder fällen
Teil 3: Liegt Deutschland für Solarstrom nicht zu weit im Norden?
Teil 4: Aber was machen wir, wenn nachts mal kein Wind weht?
Teil 5: Wie wir unsere Energie für kalte, dunkle Winter speichern können
Teil 6: Halten die Netze das aus, was ist mit den Rohstoffen und wie viel kostet das?
Schaut mal rein, ihr werdet nicht mehr aufhören zu lesen, bis ihr alles über die Energiewende wisst. Falls nicht:
tl;dr
„Die Energiewende scheitert nicht an der Technik. Wir können klimaneutral genug Energie erzeugen und auch speichern. Wir können auch unsere Netze entsprechend ausbauen, sie verbraucht weniger Rohstoffe als fossile Technik und kommt uns viel günstiger als ein Festhalten am alten System.
Was uns dafür aktuell fehlt: Politischer Wille und die Weitsicht, dieses Jahrhundertprojekt endlich mit dem nötigen Ernst anzugehen. In diesem Sinne kann ich nur raten, am übernächsten Sonntag Menschen zu wählen, die das verstanden haben.“