neue Grammatur

„Neue Grammatur“ = Wundervolles Marketingdeutsch für „Wir haben die Packungsgröße verkleinert und den Preis raufgesetzt. Aber du merkst es nicht, weil wir ein feines neues Wort dafür gefunden haben, das dir suggeriert, dass alles besser geworden ist. Mach’s gut und vielen Dank für die Kohle, du Pissnelke.“

Verhältnisse (31)

2023 zahlte Deutschland für

Nettoimporte von Kohle, Öl und Gas 80 Milliarden Euro
Investitionen in Ausbau der Erneuerbaren Energien
plus Deutschlandticket
40 Milliarden Euro

Funfact für „wirtschaftsnahe“ Parteien wie FDP und CDU: Das Geld für Kohle, Öl und Gas fließt in fragwürdige Drittstaaten und ist für immer weg, die Investitionen stärken die deutsche Wirtschaft nicht nur 2023, sondern dauerhaft. Ach ja, und dann ist da noch das Klima.

(Quelle: energiezukunft.eu)

Verhältnisse (30)

Kosten für den Staat pro Jahr für das

Dieselprivileg 10.000.000.000 Euro (Quelle: FAZ)
Ganzjahres-Neun-Euro-Ticket 10.000.000.000 Euro (Quelle: Bundesregierung)

Das Dieselprivileg ist die Subvention von Dieselkraftstoff gegenüber Benzin.
So wie es jetzt ist, wird derjenige belohnt, der ein Dieselauto mit hohem Spritverbrauch viel fährt und diejenige bestraft, die mit dem Zug fährt.
Diese unsinnige Ungerechtigkeit zu beseitigen, würde den Staat also genau gar nichts kosten.

Unentschlossen?

Ich mach’s jetzt mal wie der Christian drüben bei Silberpixel und spreche dich an, der/die du noch nicht briefgewählt hast und noch nicht weißt, bei welcher Partei du dein Kreuzchen setzen sollst. Die Wahrscheinlichkeit, dass das auf jemanden in der Blase hier zutrifft, ist zwar gering, aber wenn es hilft, dann ist es der Versuch wert.

Ich bin gestern mit meiner Mutter (90) und meiner Kleinen (5) links und rechts an der Hand spaziergegangen. Und dann habe ich mal kurz nachgerechnet. Wenn die Kleine so alt ist wie meine Mutter heute, dann schreiben wir das Jahr 2105. Ich kann und will mir nicht recht vorstellen, wie dann die Welt aussieht. Aber ungefähr, was ihre Enkel in Schulaufsätzen schreiben werden: „Noch in den 2020er Jahren wurden wertvolle fossile Rohstoffe einfach verbrannt, um deren Energie für Wärme, Strom und Mobilität zu nutzen – wohl wissend, dass dies gleichzeitig die Atmosphäre weiter anheizen würde. Die heute gesetzlich festgeschriebenen Nachhaltigkeitsstandards wurden damals zwar diskutiert, aber mit dem Argument, dies bedrohe die ‚Freiheit der Bürger‘ (sic!), von einer Mehrheit abgelehnt.“

Wenn du über 50 Jahre alt bist: Du bist mit deiner Altersgruppe in der Mehrheit, entscheidest aber nicht nur über deine wesentlich kürzere Zukunft, sondern auch die der Jüngeren und die der noch gar nicht Wahlberechtigten. Das ist eine Verantwortung, die es notwendig macht, aus Enkelsicht zu denken. Parteien, die glauben, man müsse wie bisher auf „den Markt“ und „die Wirtschaft“ setzen und dabei „die Wissenschaft“ völlig ignorieren, sind aus meiner Sicht nicht wählbar.

Wenn du eine Frau bist: Auch ihr seid in der Mehrheit. Lasst euch nicht erzählen, einer der beiden „erfahrenen“ Männer sei besser als eine junge Frau. Schaut euch den Film „Die Unbeugsamen“ an („Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen“) und schaut nach Finnland oder Island.

Und dann: wählt.

Verhältnisse (28)

Seit dem 18. September 2001 haben die Vereinigten Staaten 2.260 Milliarden Dollar für den Afghanistan-Krieg ausgegeben, 300 Millionen Dollar jeden Tag.*

In der Dekade von 2010-2019 erhielt Afghanistan aus verschiedenen Quellen knapp 50 Milliarden Dollar Entwicklungshilfe.**

Das sind 4,4% des Betrags, den die USA für den Krieg ausgaben. In bunt:

Grafik: Gegenüberstellung der Kosten für Entwicklungshilfe und für Krieg

Quellen:
* Bruchstücke
** Wikipedia

Ritterschlag

Einzelne Personen aus unserem Haushalt waren gestern da, wo alles quadratisch ist und praktisch und – gut, am Schluss kommt man an einem Laden vorbei und vergisst alle guten Vorsätze und vier Kilo kosten ja so gut wie nix und da sagt keine Schwäbin „Noi“. Um den Kreis zum Titel zu schlagen: Ich vermute mal, äße jemand dieses Mosaik am Stück, träfe ihn glatt der Ritterschlag.

Viele Tafeln Ritter-Schokolade